Finanzen

06/02/2017, 18:00 Uhr
GDN

Regierung senkt Beiträge der Konzerne für Atomfonds

GDN - Die deutschen Energiekonzerne können ihre Einzahlungen in den rund 24 Milliarden Euro schweren Atomfonds mindern: Wi...

06/02/2017, 17:38 Uhr
GDN

DAX schließt über 12.800 Punkten

GDN - Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.822,94 Punkten bere...

06/02/2017, 16:33 Uhr
GDN

Uniper bezeichnet US-Ausstieg aus Klimaabkommen als "falsches Signal"

GDN - Der Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper, Klaus Schäfer, hat den von US-Präsident Donald T...

06/02/2017, 15:13 Uhr
GDN

Finanzministerium: Schuldenerleichterung für Athen würde teuer für Geberländ

GDN - Neue Schuldenerleichterungen für Griechenland würden für die Geberländer nach Berechnungen des Bundesfinanzminist...

06/02/2017, 14:38 Uhr
GDN

US-Arbeitslosenquote im Mai bei 4,3 Prozent

GDN - Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Mai leicht auf 4,3 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am ...

06/02/2017, 12:30 Uhr
GDN

DAX am Mittag über 12.800 Punkten - Neues Allzeithoch erreicht

GDN - Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit run...

06/02/2017, 09:30 Uhr
GDN

DAX startet deutlich im Plus - US-Arbeitsmarktdaten erwartet

GDN - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr ...

06/02/2017, 00:00 Uhr
GDN

Mögliche Zinswende: Kommunen fürchten neue Schuldenspirale

GDN - Die sich abzeichnende Wende in der Zinspolitik löst bei vielen Kommunen Furcht vor einer neuen Schuldenspirale aus. ...

06/01/2017, 22:09 Uhr
GDN

Dow-Jones-Index schließt über 21.100 Punkten

GDN - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Dow-Jones-Index mit 21.144,18 Punk...

06/01/2017, 18:47 Uhr
GDN

Schäuble gibt Widerstand gegen steuerliche Forschungsförderung auf

GDN - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat seinen Widerstand gegen eine steuerliche Forschungsförderung offen...

06/01/2017, 17:37 Uhr
GDN

DAX legt zu - Euro und Gold schwächer

GDN - Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.664,92 Punkten berechnet, ein Plu...

06/01/2017, 13:09 Uhr
GDN

Studie: Telekom-Chef bester Redner unter DAX30-Vorständen

GDN - Telekom-Chef Timotheus Höttges ist nach Ansicht des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) der beste ...

06/01/2017, 12:31 Uhr
GDN

DAX legt am Mittag zu - Thyssenkrupp-Aktie kräftig im Minus

GDN - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.66...

06/01/2017, 09:30 Uhr
GDN

DAX startet im Plus - Goldpreis lässt leicht nach

GDN - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde d...

06/01/2017, 09:15 Uhr
GDN

Roland Berger: In 20 Jahren produziert China auf deutschem Niveau

GDN - Der Unternehmens- und Politikberater Roland Berger geht davon aus, dass Firmen in der Volksrepublik in zwei Jahrzehnt...

06/01/2017, 08:21 Uhr
GDN

Großhandelsumsatz im ersten Quartal um 4,5 Prozent gestiegen

GDN - Die deutschen Großhandelsunternehmen haben im ersten Quartal 2017 preisbereinigt 4,5 Prozent und nicht preisbereinig...

06/01/2017, 01:00 Uhr
GDN

Familienministerium: Arbeitswelt ist familienfreundlicher geworden

GDN - Die Arbeitswelt in Deutschland ist laut eines Berichts des Bundesfamilienministeriums in den vergangenen Jahren famil...

05/31/2017, 22:36 Uhr
GDN

Unions-Wirtschaftsflügel lehnt Reformpläne zum Euro ab

GDN - Die Reformpläne der EU-Kommission zur Stärkung des Euros stoßen beim Wirtschaftsflügel der Union auf deutliche Ab...

05/31/2017, 22:08 Uhr
GDN

US-Börsen lassen leicht nach - Euro stärker

GDN - Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht nachgelassen. Zum Handelsende in New York wurde der Dow-Jones-Index mit 21.00...

05/31/2017, 20:17 Uhr
GDN

Koalition will Missbrauch von Werkverträgen in Fleischbranche stoppen

GDN - CDU, CSU und SPD wollen den Missbrauch von Werkverträgen in der Fleischindustrie stoppen und dabei Schlachtkonzerne ...

Korrespondenten

Kurt U. Heldmann

heldmann

Hartmut Butt

niedersachsennews

Dieter Theisen

tango

Ekkehard Boldt

medien-boldt

marcel nowitzki

nowitzkinews